Während die neue Saison für die "Dritte" recht erfolgreich losging, wurde es in den beiden darauffolgenden Begegnungen deutlich schwieriger, was sicherlich zum Einen mit der gegnerischen Spielstärke, als auch mit unserer jeweiligen Mannschaftsaufstellung zu tun hatte, aber der Reihe nach:

Spiel 1 am  19.09.2025 zu Hause gegen den TTF-Riedlingen

Die Gäste taten sich nach eigenen Angabe schwer, 4 Spieler zu aktivieren und können derzeit oft nicht in der gewünschten Stärke antreten. Aber wie dem auch sei, eine Mannschaft besteht halt eben aus den verfügbaren und willigen Mitspielern und nicht aus Statisten auf der Rangliste. Wir hingegen konnten weitestgehend in unserer Wunschaufstellung, mit Manfred und Hubert vorne sowie Franz W. und Nghiem im hinteren Paarkreuz antreten. Los ging´s wie immer mit den Doppeln, hier konnten Hubert und Nghiem  als auch  Manfred und Franz jeweils punkten. In den nachfolgenden Einzeln holten vorne Manfred und Hubert jeweils 1 Punkt, während im hinteren Parkreuz 3 Punkte erkämpft werden konnten (1 x Nghiem und  2 x Franz) Endstand: 7:3 für die TTF-Unteres Zusamtal.

Spiel 2 am 4.10.2025 - Auswärtsspiel gegen die 4te von Holzheim

da diese Begegnung  exakt am mathematisch ermittelten Geburtstermin von Nghiems Baby war, stand es außer Frage, daß er an diesem Tag von seinen Tischtennispflichten freigestellt wurde. Obwohl auch Hubert krankheitsbedingt nicht mitspielen konnte, gelang es uns trotzdem mit 4 Mann nach Holzheim zu fahren und mit folgender Aufstellung anzutreten: Manfred, Franz W., Gernot und Helmut. Während Manfred und Franz dem 1er Doppel von Holzheim mit  1 : 3 unterlagen, konnten Gernot und Helmut als Doppel 2 einen hart umkämpften 3 : 2 Sieg  und somit 1 Punkt für die TTF erzielen. In den darauffolgenden Einzeln gelang es alleine Gernot, noch ein Match zu gewinnen, was nach knapp 2 Stunden zu einem Endstand von 2 : 8 führte.

Spiel 3 - 11.10.2025 - Auswärtsspiel gegen Villenbach II

in Vorbereitung auf diesen Termin machten wir uns wieder auf die Suche nach eiem vollzähligen Kader, was uns mit Manfred, dem wieder genesenen Hubert, Franz W. und Ronny dann auch schnell gelang. Unter Kenntnisnahme der Villenbacher Aufstellung bei deren letztem Spiel, fuhren wir motiviert aber auch mit einigem  Respekt zum 3 Pflichtspiel. Bei der Doppelaufstellung entschieden wir uns diesmal nach gemeinsamer Absprache für Manfred und Hubert als Doppel 1 sowie Franz und Ronny als Doppel 2.

Während Manfred und Hubert an das  Villenbacher 1er Doppel mit 1:3 den Punkt abgeben mussten, gelang Franz und Ronny nach 5 umkämpften Sätzen ein 3:2  Erfolg und damit 1 Punkt für die TTF. Die nachfolgenden Einzel verliefen dann nicht mehr besonders erfolgreich. Wir konnten wir in den Einzeln trotz motiviertem Einsatz und einigen knappen Spielen nur noch 2 Punkte einspielen, was zum Endstand von 7:3 für Villenbach führte.