TTF
TTF
  • Home
  • Mannschaften
    • Mannschaften 2025/2026
    • Mannschaften 2024/2025
    • Mannschaften 2023/2024
    • Mannschaften 2022/2023
    • Mannschaften 2021/2022
    • Mannschaften 2020/2021
    • Mannschaften 2019/2020
    • Mannschaften 2018/2019
    • Mannschaften 2017/2018
    • Mannschaften 2015/2016
    • Mannschaften 2016/2017
    • Mannschaften 2014/2015
    • Mannschaften 2013/2014
    • Mannschaften 2012/2013
    • Mannschaften 2011/2012
    • Mannschaften 2010/2011
    • Mannschaften 2009/2010
    • Mannschaften 2008/2009
    • Mannschaften 2007/2008
  • Spielberichte
    • Spielberichte 2025/2026
    • Spielberichte 2024/2025
    • Spielberichte 2023/2024
    • Spielberichte 2022/2023
    • Spielberichte 2021/2022
    • Spielberichte 2020/2021
    • Spielberichte 2019/2020
    • Spielberichte 2018/2019
    • Spielberichte 2017/2018
    • Spielberichte 2016/2017
    • Spielberichte 2015/2016
    • Spielberichte 2014/2015
    • Spielberichte 2013/2014
    • Spielberichte 2012/2013
    • Spielberichte 2011/2012
    • Spielberichte 2010/2011
    • Spielberichte 2009/2010
    • Spielberichte 2008/2009
    • Spielberichte 2007/2008
  • Turniere
    • WM Rom 2024
    • Bayerische MM 2008
    • Süddeutsche MM 2009
    • Kreisturniere
    • Überregionale Turniere
    • Bezirksturniere
    • Minimeisterschaften
    • WM Stockholm 2012
    • EM Bremen 2013
    • EM Porec 2009
    • EM Liberec 2011
    • SEM Schwaben2010
    • Bayerische MM 2013
  • Trainingszeiten
    • Trainingsanmeldungen
    • Hallenbelegungsplan
  • Downloads
  • Kalender
    • Kalender vor Jul25
  • Links
  • Bilder
  • TTF
    • Geselliges
      • TT Ausflüge
      • Schmunzelecke
    • Chronik TT
    • Vorstand
    • Impressum
    • Werbeträger
    • Anfahrt
    • Kontakte
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
  • News

Brutaler Absturz

Details
Geschrieben von: Reinhold Waber
Kategorie: Spielberichte Jugend 2025/26
Veröffentlicht: 07. November 2025
Zugriffe: 29

Wenn zwei bis dato noch ungeschlagene Teams aufeinandertreffen, erwartet man einen Vergleich auf Augenhöhe. Das war beim Heimspiel unserer Jugend gegen Welden jedoch nur in den Doppeln so: Linus und Paul verloren etwas unglücklich, Luis und Vincent gewannen recht souverän. Dass das an diesem Abend der Ehrenpunkt bleiben sollte, zeichnete sich schnell ab. Denn sämtliche Verbesserungen in Beinarbeit, Technik und Spielintelligenz aus den bisherigen Saisonspielen - wie weggeblasen, ein Rückfall in graue Tischtennisvorzeit. Lediglich Luis forderte seine Gegenüber ordentlich, scheiterte aber einmal mehr an seinen eigenen Vorstellungen, sein Spiel zu gestalten. Am Ende des 1:9 heißt es mit Fußballphilosoph Werner Lorant "Mund abputzen, weitermachen" und demnächst Wallerstein schlagen. 

Überzeugender Heimsieg gegen Nördlingen 3

Details
Geschrieben von: Sebastian Riesinger
Kategorie: Spielberichte Herren 2025/26
Veröffentlicht: 26. Oktober 2025
Zugriffe: 40

🏓 TTF Unteres Zusamtal siegt souverän mit 8:2 gegen Nördlingen III

Einen überzeugenden Auftritt legte die 1. Mannschaft der TTF Unteres Zusamtal am 24.10.2025 hin. Im Heimspiel gegen Nördlingen III zeigte das Team eine geschlossene und konzentrierte Leistung und feierte am Ende einen klaren 8:2-Erfolg.

Perfekter Start in den Doppeln

Bereits in den Eingangsdoppeln legten die Gastgeber den Grundstein für den späteren Sieg:

  • Roland Schörk-Sigl / Thomas Kunkel gewannen souverän mit 3:0 gegen Ernst / Chudalla.

  • Sebastian Riesinger / Wilhelm Ulrich zeigten starke Nerven und entschieden ihr Match gegen Balzer / Tran mit 3:2 für sich.
    Nach einem 7:10 Rückstand im fünften Satz war damit nicht mehr zu rechnen, aber einige beherzte Bälle von Willi sicherten den 12:10-Sieg.

Damit führten der TTF nach den Doppeln bereits mit 2:0.

Einzel: Starke Teamleistung

Auch in den anschließenden Einzeln präsentierten sich die Spieler der TTF in Topform:

  • Sebastian Riesinger gewann beide Partien (3:1 gegen Tran, 3:1 gegen Balzer).

  • Roland Schörk-Sigl setzte sich klar mit 3:0 gegen Balzer durch, musste sich jedoch gegen Tran knapp mit 1:3 geschlagen geben.

  • Wilhelm Ulrich kämpfte sich zu einem hart erarbeiteten 3:2-Erfolg gegen Chudalla, unterlag anschließend Ernst mit 0:3.

  • Thomas Kunkel blieb an diesem Abend ungeschlagen und punktete mit zwei klaren 3:0-Siegen gegen Ernst und Chudalla.

Verdienter Heimsieg

Mit einem Endstand von 8:2, einem Satzverhältnis von 25:12 und einem Ballverhältnis von 374:296 sicherten sich die TTF Unteres Zusamtal einen klaren und verdienten Erfolg – eine hervorragende Basis für die kommenden Begegnungen.

Nachruf Günter Traumann

Details
Geschrieben von: Super User
Kategorie: Neuigkeiten
Veröffentlicht: 23. Oktober 2025
Zugriffe: 41

Für alle die ihn noch kannten und gegen ihn spielten nach seinem Motto: "Weißte Junge, die zählen auch"

Am Freitag, 17.10.2025 ist unser Sportkamerad Günter Traumann im Alter von 94 Jahren gestorben. Wir trauern um einen sehr beliebten, zuverlässigen und bis zuletzt sportlich äußerst fairen Mannschaftskameraden. Er war seit 25 Jahren Mitglied des SC Wallerstein und als ältester Spieler im Bezirk bis letztes Jahr aktiv. Das letzte Mal war er für den SC Wallerstein im Einsatz bei  einem Verbandsspiel im März 2024.
Kurz danach erkrankte er und die folgenden schwierigen OP`s und Behandlungen hatten ihn dann vor allem körperlich stark geschwächt, wovon er sich nicht mehr erholen konnte.
Wir werden ihn, auch in Anerkennung aller besonderen sportlichen Leistungen, als angenehmen und fairen Mannschaftskameraden in Erinnerung behalten. 

Franz Dumberger

SC Wallerstein

Abteilung Tischtennis

 GuenterTraumann 02 1

Erstmals gefordert

Details
Geschrieben von: Reinhold Waber
Kategorie: Spielberichte Jugend 2025/26
Veröffentlicht: 19. Oktober 2025
Zugriffe: 44

Wenn sogar der Betreuer des Gegners feststellt, dass bei unseren Spielern deutliche Fortschritte zu erkennen sind, machen wir in unserer Jugendarbeit nicht alles falsch. Wie von der Tabelle her zu erwarten, sahen sich Vincent, Luis und Linus - unser bewährtes Auswärtstrio - in Binswangen zu ungewohnter Spielzeit am Sonntag Vormittag (multipliziert mit kalter Halle und glattem Boden ein echter Heimvorteil) erstmals in dieser Vorrunde vor größere Probleme gestellt. Schon das Doppel über fünf wirklich sehenswerte Sätze (mit schlechterem Ende für Vincent und Luis) deutete an, dass es kein Spaziergang werden wird. Für etwas Beruhigung beim Coach sorgten dann aber die deutlichen und klug herausgespielten Einzelsiege von Linus (2) und Luis. Diesen Zwei - Punkte - Vorsprung verteidigten wir bis zum Ende des Matches, nicht zuletzt, weil wir das ausgeglicherene Team stellten, in dem jeder Spieler zum Sieg sein Scherflein beitrug - wobei Luis (womöglich auch wegen seines Freitagsausflugs ins Training beim TV Dillingen) mit drei Erfolgen herausstach.

Zwischenbilanz der 4. Mannschaft nach drei Spielen

Details
Geschrieben von: Helmut Eichelberg
Kategorie: Spielberichte Herren 2025/26
Veröffentlicht: 16. Oktober 2025
Zugriffe: 60

Nach dem gelungenen Saisonstart am 13.09. in Ederheim mit einem beachtlichen 8:2 traten die Herren am 10.10.  mit Gernot, Daniel, Helmut und Ronny in Binswangen an. Im ersten Doppel hatten Daniel und Ronny nur im dritten  Satz die Chance auf einen Satzpunkt. Gernot und Helmut konnten im zweiten Doppel  mit 2:0 in Führung gehen. Dann kamen unsere Gegner aber mit unseren Noppen besser klar und holten mit 6:11 und 16:14 auf um uns dann im 5. Satz den Punkt mit 12:10 noch abzunehmen.

Daniel kam im ersten Einzel gegen Schwarz Hans-Jürgen in 3 Sätzen klar zum Punkt. Im zweiten Match gegen Weldishofer ging es abwechselnd mit Niederlage/Sieg in den 5. Satz den Daniel mit 14:12 für sich entschied.

Ein guter Start in die Einzel gelang Gernot mit einem klaren 3:0 Sieg gegen Weldishofer. Im zweiten Einzel gegen Schwarz ging Gernot mit 2:0 in Führung, dann stoppte in Schwarz mit einem 14:12 und einem 11:9, das sich Gernot im 5. Satz mit einem 11:9 für sich zurück holte. 

Im hinteren Paarkreuz trat Helmut an gegen Fax Helmut wo Fax sich im 1. und 3. Satz mit 14:12 den Punkt holen konnte drei Sätze aber zu 7, 9 und nochmals 7 verlor.  Das zweite Einzel von Helmut gegen Theo Goldschmitt, der im Doppel 2 schon zeigte das er auch scharfe Bälle gut parieren kann, ging mit 3:0 klar an Binswangen.

Ronny konnte gegen Goldschmitt dagegen den ersten Satz zu 9 für sich entscheiden, die folgenden 3 gingen dann aber wieder deutlich an Binswangen. Beim Stand von nunmehr 5:4 für uns gings ins letzte Spiel Ronny gegen Fax, das zwar mit 3:0 an Biswangen ging, Ronny aber mit 10, 9 und 8 Punkten in den Sätzen nicht chancenlos war.

Bilanz nach 2. Spielen also 1 Sieg ein Unentschieden.

In der dritten Begegnung begrüßte die 4te am Mittwoch (15.10.)  die 4te Manschaft von Auchsesheim. Wir traten an mit Gernot, Daniel, Helmut und zum ersten Punktspiel war diesmal auch Pius dabei. Gernot mit Daniel entschieden das Doppel 1 mit 3:1 sicher für uns. Helmut und Pius gaben den ersten Satz zu 4 an die Gegner ab holten sich dann aber zu 9 und zu 7  zwei Punkte. Der nächste Satz ging zu 5 wieder klar an die Gegner. Also 5. Satz. Hier hielten wir auch sehr gut mit und mussten uns am Ende zu 9 geschlagen geben. Knapp aber eben daneben.

In den Einzeln holte Gernot gegen Stange mit 3:0 klar die Führung. Dann Daniel gegen Sewald ebenso 3:0 obwohl der 1. Satz mit 15:13 knapp ausfiel.  Hinten trat Auchsesheim mit zwei jungen Spielern an. Helmut holte trotzdem den nächsten Punkt mit 3:0. Fehlt im ersten Durchgang noch Pius in seinem ersten Punktspiel bei dem die ersten beiden Sätze zu 3 an den Gegner gingen, der dritte dann aber nur noch zu 7.

Nun gings in den zweiten Durchgang mit beruhigendem 4:2 Stand für uns. Gernot konnte gegen Sewald  mit 3:1 aber schon das Unentschieden sichern. Daniel hatte gegen Stange dann auch kein Problem und holte den 6ten, den Siegpunkt. Helmut und Pius konnten nun das Ergebnis nur noch verbessern, wonach es bei Helmut  gegen Kopp Moritz mit einer Niederlage zu 5 im ersten Satz erstmal nicht aussah. Dann aber die Wende mit 3 Satzgewinnen zu 6, 6 und zu 7 nachdem Helmut nicht mehr die starke Vorhand des Gegners bediente. Im letzten Spiel von Pius gegen Hochberger gab Pius den ersten Satz zu 3 deutlich ab, die folgenden zwei dann aber nur noch zu 7 bei einigen guten Ballwechseln. 

Somit können wir unserem nächsten Spiel in Villenbach mit 5:1 Tabellenpunkten gestärkt entgegensehen 
(H.E.) 

 

Seite 3 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Nächste Termine

Benutzeranmeldung für den internen Bereich

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?