TTF
TTF
  • Home
  • Mannschaften
    • Mannschaften 2025/2026
    • Mannschaften 2024/2025
    • Mannschaften 2023/2024
    • Mannschaften 2022/2023
    • Mannschaften 2021/2022
    • Mannschaften 2020/2021
    • Mannschaften 2019/2020
    • Mannschaften 2018/2019
    • Mannschaften 2017/2018
    • Mannschaften 2015/2016
    • Mannschaften 2016/2017
    • Mannschaften 2014/2015
    • Mannschaften 2013/2014
    • Mannschaften 2012/2013
    • Mannschaften 2011/2012
    • Mannschaften 2010/2011
    • Mannschaften 2009/2010
    • Mannschaften 2008/2009
    • Mannschaften 2007/2008
  • Spielberichte
    • Spielberichte 2025/2026
    • Spielberichte 2024/2025
    • Spielberichte 2023/2024
    • Spielberichte 2022/2023
    • Spielberichte 2021/2022
    • Spielberichte 2020/2021
    • Spielberichte 2019/2020
    • Spielberichte 2018/2019
    • Spielberichte 2017/2018
    • Spielberichte 2016/2017
    • Spielberichte 2015/2016
    • Spielberichte 2014/2015
    • Spielberichte 2013/2014
    • Spielberichte 2012/2013
    • Spielberichte 2011/2012
    • Spielberichte 2010/2011
    • Spielberichte 2009/2010
    • Spielberichte 2008/2009
    • Spielberichte 2007/2008
  • Turniere
    • WM Rom 2024
    • Bayerische MM 2008
    • Süddeutsche MM 2009
    • Kreisturniere
    • Überregionale Turniere
    • Bezirksturniere
    • Minimeisterschaften
    • WM Stockholm 2012
    • EM Bremen 2013
    • EM Porec 2009
    • EM Liberec 2011
    • SEM Schwaben2010
    • Bayerische MM 2013
  • Trainingszeiten
    • Trainingsanmeldungen
    • Hallenbelegungsplan
  • Downloads
  • Kalender
    • Kalender vor Jul25
  • Links
  • Bilder
  • TTF
    • Geselliges
      • TT Ausflüge
      • Schmunzelecke
    • Chronik TT
    • Vorstand
    • Impressum
    • Werbeträger
    • Anfahrt
    • Kontakte
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
  • News

Die 1sten 3 der 2ten

Details
Geschrieben von: Franz Mödl
Kategorie: Spielberichte Herren 2025/26
Veröffentlicht: 15. Oktober 2025
Zugriffe: 50

Mertingen 3 – TTF2   3:7

Zum Start der Hinrunde 2025/26 reiste unsere 2.Mannschaft nach Mertingen um gegen die dortige Dritte anzutreten. Leider waren wir etwas ersatzgeschwächt. Hubert musste verletzungsbedingt pausieren. Er wurde von Franz Wolf vertreten. Dieser machte im Doppel mit seinem Partner Reinhard eine sehr gute Figur. Sie konnten ihre Kontrahenten Zimmermann/Kilic mit 3:0 bezwingen. Recht enttäuschend verlief die andere Doppelpartie. Franz Mödl und Thomas zeigten eine desolate Leistung und mussten sich gegen Müller/Niebler, die deutlich weniger TTR-Punkte auf ihrem Konto haben, mit 1:3 geschlagen geben.

In der ersten Einzelrunde konnten Thomas und Franz M. die Scharte wieder auswetzen. Sie siegten beide jeweils klar in 3 Sätzen. Franz W. unterlag Zimmermann, Reinhard konnte gegen Kilic gewinnen. Somit stand es 4:2 für uns nach der Einzelhalbzeit.

Die 2.Einzelrunde konnte das vordere Paarkreuz erneut siegreich gestalten, wobei Franz M. das Glück gegen seinen ehemaligen Schulkameraden Kurt Niebler auf seiner Seite hatte (zwei „Kartoffel“ beim Stand von 12 beide im 4.Satz – 2 Sätze waren schon verloren). Im hinteren Paarkreuz bezwang Reinhard Josef Zimmermann während Franz W. Haken Kilic unterlag.

TTF2 – Lauingen        7:3

Dopppel pfui – Einzel hui

Aufgrund der schlechten Doppelerfahrungen in Mertingen stellten wir diesmal um. Franz trat diesmal mit Reinhard an. Thomas und Reinhold, der diesmal turnusgemäß mit Hubert tauschte, bildeten das andere Doppel. Das ging voll in die Hose – jeweils 0:3 Sätze. Lauingen führte 2:0.

Glücklicherweise überwanden wir alle recht schnell diesen Doppelschock. In den Einzelbegegnungen musste lediglich Thomas gegen Markus Heinisch eine Niederlage einstecken. Die restlichen Spiele gingen allesamt an die TTF.

Höchstädt2 – TTF2    7:3

Dass unter Berücksichtigung der Ranglistenpunkte bei unserem 3.Spiel gegen die 2te von Höchstädt die Trauben höher hängen würden, war uns wohl bewusst. Nach den Doppeln lagen wir auch, trotz Leistungssteigerung und Genesung von Hubert, der mit Reinhard antrat, wieder mit 0:2 hinten, nachdem auch Thomas und Franz nicht punkten konnten.

Im weiteren Spielverlauf mussten aber sowohl Thomas gegen Jülich, Franz gegen Saur und Hubert gegen Fritscher klein beigeben, so dass wir bereits Sorgen hatte, blank nach Hause geschickt zu werden. Glücklicherweise konnte Reinhard gegen Becker in der Verlängerung des 5ten Satzes mit viel Kampf und Nervenstärke punkten. Das gab uns Auftrieb. Thomas konnte in seinem 2ten Spiel Andi Saur deutlich in die Schranken weisen und auch Franz war gegen Jülich siegreich, musste aber über die volle Distanz gehen.

Somit stand es nur noch 3:5. Jetzt witterten wir Morgenluft. Hubert gab den ersten Satz in seinem 2ten Spielgegen Becker nur knapp mit 18:20 ab. Wir hatten alle noch Hoffnung auf ein Unentschieden. Leider steigerte sich aber der Höchstädter in den folgenden Sätzen. Somit war die Partie verloren. Zum Schluß musste sich auch noch Reinhard gegen Fritscher im 5ten geschlagen geben.

3:7, mehr war an diesem Montag nicht drin

Herren 3 Bezirksklasse D - Erfolgreicher Saisonbeginn

Details
Geschrieben von: Franz Wolf
Kategorie: Spielberichte Herren 2025/26
Veröffentlicht: 12. Oktober 2025
Zugriffe: 54

Während die neue Saison für die "Dritte" recht erfolgreich losging, wurde es in den beiden darauffolgenden Begegnungen deutlich schwieriger, was sicherlich zum Einen mit der gegnerischen Spielstärke, als auch mit unserer jeweiligen Mannschaftsaufstellung zu tun hatte, aber der Reihe nach:

Spiel 1 am  19.09.2025 zu Hause gegen den TTF-Riedlingen

Die Gäste taten sich nach eigenen Angabe schwer, 4 Spieler zu aktivieren und können derzeit oft nicht in der gewünschten Stärke antreten. Aber wie dem auch sei, eine Mannschaft besteht halt eben aus den verfügbaren und willigen Mitspielern und nicht aus Statisten auf der Rangliste. Wir hingegen konnten weitestgehend in unserer Wunschaufstellung, mit Manfred und Hubert vorne sowie Franz W. und Nghiem im hinteren Paarkreuz antreten. Los ging´s wie immer mit den Doppeln, hier konnten Hubert und Nghiem  als auch  Manfred und Franz jeweils punkten. In den nachfolgenden Einzeln holten vorne Manfred und Hubert jeweils 1 Punkt, während im hinteren Parkreuz 3 Punkte erkämpft werden konnten (1 x Nghiem und  2 x Franz) Endstand: 7:3 für die TTF-Unteres Zusamtal.

Spiel 2 am 4.10.2025 - Auswärtsspiel gegen die 4te von Holzheim

da diese Begegnung  exakt am mathematisch ermittelten Geburtstermin von Nghiems Baby war, stand es außer Frage, daß er an diesem Tag von seinen Tischtennispflichten freigestellt wurde. Obwohl auch Hubert krankheitsbedingt nicht mitspielen konnte, gelang es uns trotzdem mit 4 Mann nach Holzheim zu fahren und mit folgender Aufstellung anzutreten: Manfred, Franz W., Gernot und Helmut. Während Manfred und Franz dem 1er Doppel von Holzheim mit  1 : 3 unterlagen, konnten Gernot und Helmut als Doppel 2 einen hart umkämpften 3 : 2 Sieg  und somit 1 Punkt für die TTF erzielen. In den darauffolgenden Einzeln gelang es alleine Gernot, noch ein Match zu gewinnen, was nach knapp 2 Stunden zu einem Endstand von 2 : 8 führte.

Spiel 3 - 11.10.2025 - Auswärtsspiel gegen Villenbach II

in Vorbereitung auf diesen Termin machten wir uns wieder auf die Suche nach eiem vollzähligen Kader, was uns mit Manfred, dem wieder genesenen Hubert, Franz W. und Ronny dann auch schnell gelang. Unter Kenntnisnahme der Villenbacher Aufstellung bei deren letztem Spiel, fuhren wir motiviert aber auch mit einigem  Respekt zum 3 Pflichtspiel. Bei der Doppelaufstellung entschieden wir uns diesmal nach gemeinsamer Absprache für Manfred und Hubert als Doppel 1 sowie Franz und Ronny als Doppel 2.

Während Manfred und Hubert an das  Villenbacher 1er Doppel mit 1:3 den Punkt abgeben mussten, gelang Franz und Ronny nach 5 umkämpften Sätzen ein 3:2  Erfolg und damit 1 Punkt für die TTF. Die nachfolgenden Einzel verliefen dann nicht mehr besonders erfolgreich. Wir konnten wir in den Einzeln trotz motiviertem Einsatz und einigen knappen Spielen nur noch 2 Punkte einspielen, was zum Endstand von 7:3 für Villenbach führte.

Respektabel

Details
Geschrieben von: Reinhold Waber
Kategorie: Spielberichte Jugend 2025/26
Veröffentlicht: 12. Oktober 2025
Zugriffe: 51

Gut gemeistert hat unser Nachwuchscrack Daniel Knötzinger das (für ihn) Abenteuer Bezirksmeisterschaft. In der Vorrunde traf er zunächst auf den - schon bekannten - Kühn aus Augsburg, gegen den er aber diesmal, im Gegensatz zur vorigen Konkurrenz, den Kürzeren zog, trotz 2:0 - Satzführung und 5:1 - Vorteils im fünften Satz. Hannes Ruf aus Nördlingen, sein nächster Gegner, hat schon unsere erste Männermannschaft das Fürchten gelehrt, also kein Wunder, dass Daniel auch verlor. Waldeis, der für Konzenberg startet, lieferte er schließlich einen großen Kampf, der über fünf Sätze währte und mit der dritten Niederlage endete. Folglich ging es für Daniel in der Verliererrunde weiter, wo er an dem seltsam teilnahmslos wirkenden Fink (Unterknöringen) sich die Zähne ausbiss. Dafür wies er anschließend sowohl den Nördlinger Tokic als auch Roßkopf (Pöttmes) klar in die Schranken, was am Ende Platz 13 bedeutete. Im Doppel schied er zusammen mit Kühn gegen die eingespielte Paarung Waldeis / Thaler gleich in Runde eins aus. Unter dem Strich hat Daniel gleichwohl wieder viel mitgenommen....

Wenn Zahlen trügen

Details
Geschrieben von: Reinhold Waber
Kategorie: Spielberichte Jugend 2025/26
Veröffentlicht: 09. Oktober 2025
Zugriffe: 68

10:0, 30:1 Sätze - eine klare Sache, so scheint es. Und das war es gegen Villenbach III am Ende auch für unsere Jugendmannschaft, aber weniger, weil wir so überragend stark waren, sondern weil dem Gegner, ähnlich wie im ersten Match in Lauingen, die Erfahrung fehlte, die wir nach einer ersten Halbrunde im Punktspielmodus anscheinend haben. So waren Valentin, Vincent, Linus, Paul und Luis (im Doppel) eben das Quäntchen abgeklärter, das es in unserem Sport eben manchmal braucht. Allein Paul gab gegen Villenbachs Nummer drei Damian Koch (unnötig) einen Satz ab. Nächste Woche in Binswangen dürfte der erste Prüfstein auf uns warten....

Derby Sieg gelang einfach

Details
Geschrieben von: Roland Schörk-Sigl
Kategorie: Spielberichte Herren 2025/26
Veröffentlicht: 09. Oktober 2025
Zugriffe: 108

Zu einem klaren 9:1 Erfolg kamen die ersten Herren der Tischtennis Freunde in Wertingen. Nachdem zu Beginn auch noch die Nummer Eins beim Gastgeber fehlte, lag man nach den Doppeln schon mit 2:0 in Führung. im vorderen Paarkreuz gewann Sebastian mit 3.1 Sätzen gegen Bacher, Stefan musste noch auf seinen Gegner warten. Hinten waren die Spiele relativ klar, Roland gewann mit 3:0 gegen Schmidt und Willi ebenso gegen Stuhler. Die zweiten Spiele im jeweiligen Paarkreuz brachten dann einen 3:1 Sieg von Stefan gegen Lamb und eine 2:3 Niederlage von Sebastian gegen den Wertinger Spitzenspieler. Zwischenzeitlich gewann Stefan noch mit 3:0 gegen Bacher. Willi gegen Schmidt und Roland gegen Stuhler brachten im Anschluss die letzten Punkte zu einem ungefährdeten 9:1 Erfolg für unsere Mannschaft. Der etwas spannungslose Abend ging dann in einer freundschaftlichen Atmosphäre beim Italiener zu Ende.

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Nächste Termine

Benutzeranmeldung für den internen Bereich

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?